Philosophie
Unsere Philosophie:
wissenschaftlich fundiert, diversitätsbewusst, selbstreflektiert.
Was uns besonders macht:
Wissenschaftlichkeit als Hintergrund
Wir leben Diversität – im Team, im Curriculum und im Umgang mit unseren Teilnehmenden. Wer bei uns lernt, lernt auch: Coaching bedeutet, sich sicher in vielfältigen sozialen, kulturellen und persönlichen Lebensrealitäten zu bewegen. Unser Anspruch: Coaches auszubilden, die differenzsensibel, diskriminierungskritisch und ethisch fundiert arbeiten.
Selbsterfahrung als Schlüsselkompetenz
Wer andere begleiten will, muss sich selbst gut kennen. Unsere Selbsterfahrungsmodule befähigenhelfen angehende n Coaches, blinde Flecken zu erkennen, emotionale Intelligenz zu stärken und die eigene Haltung zu reflektieren – eine zentrale Voraussetzung für professionelles und wirksames Coaching.
Unsere Teilnehmenden…
…sind Menschen, die als zertifizierte*r Life- oder Business-Coach beruflich neu durchstarten wollen. Was sie eint: der Wunsch nach einer fundierten Ausbildung, die Coaching mit psychologischer Tiefe verbindet und die Fähigkeit vermittelt, sicher und verantwortungsvoll mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu arbeiten.
Unsere Vision
Coaches auszubilden, die wirklich zuhören, verstehen und etwas bewegen. Bewerben Sie sich jetzt – und gestalten Sie mit uns die Zukunft professionellen Coachings.
“Wirkungsvolles Coaching beginnt da, wo Haltung auf Wissenschaft trifft.”